Zum Hauptinhalt springen

Die Hüter der Bäume und Pflanzen

Jede Pflanze, ob gross oder klein, hat einen Hüter oder eine Hüterin und häufig sogar beides. Manchmal leben Hüterin und Hüter sogar zusammen. Eine Pflanze hat ihren Hüter oder ihre Hüterin von dem Moment an, in dem das Samenkorn entscheidet, eine Pflanze sein zu wollen. Sobald ein Samenkorn sich entwickeln möchte, beginnt es einen bestimmten Duft auszusenden, welcher Wurzelwesen dieser Pflanzengattung anlockt. Die Pflanze wählt dann das Wurzelwesen aus, welches am besten zu ihr passt. Gibt es keine freien Wurzelwesen, dann beginnt das Samenkorn selbst eines zu entwickeln. Diese Samenkörner brauchen etwas länger, um wachsen zu können. Ein Wurzelwesen geht mit der Pflanze eine lebenslange Verbindung ein. Stirbt das Wurzelwesen bevor die Pflanze alt ist, dann stirbt die Pflanze früh. Stirbt die Pflanze bevor ihre Lebenszeit abgelaufen ist, dann wird das Wurzelwesen frei. Aber es trägt einen grossen Kummer, den es erst heilen muss, bevor es sich wieder mit einer neuen Pflanze verbinden kann.

Wie lange eine Pflanze lebt, hängt von ihrer Art ab. Einige Pflanzen leben einen Frühling und einen Sommer lang. Im Herbst werden sie welk und sterben. Das Wurzelwesen wird über den Winter warm und eingekuschelt in seiner Erdhöhle mit vielen anderen Wurzelwesen seinen Kummer heilen, um dann im Frühjahr eine neue Verbindung einzugehen.

Andere Pflanzen, wie die Bäume, können mehrere hundert oder gar tausend Jahre alt werden. Die Wurzelwesen dieser Pflanzen sind wahre Geschichtenerzähler. Sie berichten aus uralten Zeiten und sind häufig die Lehrer für die jungen Wurzelwesen. Eine jede Pflanzenwelt kann sich wahrhaft glücklich schätzen, wenn sie solch ein uraltes Wurzelwesen unter sich hat. Stirbt ein alter Baum, dann verlässt das Wurzelwesen seine Wurzelwohnung nicht, sondern verhilft dem Platz des verstorbenen Baumes zu neuem Leben und zieht einen neuen Baum auf.

Sein Wissen und sein Rat sind hochgeschätzt und so wird es häufig besucht von vielen anderen Wurzelwesen. Es ist ein Meister der Heilkunst und übermittelt uraltes Wissen über Pflanzen und deren Lebensweisen.

(Auszug aus dem Buch: Wurzelgeschichten - Roburs Wanderung)